Datenschutzerklärung

Mona's Boutique UG

Letzte Aktualisierung: 06. Oktober 2025

In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie die Website https://monasboutique.de (die „Website“) nutzen oder dort etwas kaufen.


1. Von uns erfasste personenbezogene Daten

Geräteinformationen

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter:

  • Webbrowser
  • IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
  • Zeitzone
  • Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind

Außerdem erfassen wir Informationen zu:

  • den einzelnen Webseiten oder Produkten, die Sie aufrufen
  • den Websites oder Suchbegriffen, die Sie auf unsere Website geführt haben
  • Ihrem Interaktionsverhalten auf der Website

Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.

Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe folgender Technologien:

  • Cookies – Datendateien, die auf einem Gerät gespeichert werden (Infos: www.allaboutcookies.org)
  • Protokolldateien – z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Internetanbieter, Einstiegs-/Ausstiegsseiten, Zeitstempel
  • Web Beacons / Tags / Pixel – elektronische Dateien zur Analyse Ihres Navigationsverhaltens

Bestellinformationen

Wenn Sie etwas kaufen oder es versuchen, erfassen wir außerdem:

  • Name
  • Rechnungs- und Lieferadresse
  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartennummern, PayPal, Klarna, Google Pay, Apple Pay, Shop Pay, UnionPay, Mastercard, VISA, American Express)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer

Diese Daten nennen wir „Bestellinformationen“.

„Personenbezogene Daten“ im Sinne dieser Erklärung sind sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.


2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir nutzen die Bestellinformationen zur:

  • Abwicklung von Bestellungen (inkl. Zahlungsabwicklung, Versand, Rechnungen, Bestellbestätigungen)
  • Kommunikation mit Ihnen
  • Prüfung auf Betrugsrisiken
  • Bereitstellung von Informationen oder Werbung zu unseren Produkten (wenn dies mit Ihren Datenschutzeinstellungen vereinbar ist)

Wir nutzen die Geräteinformationen, um:

  • Risiken und Betrug zu erkennen (insbesondere anhand der IP-Adresse)
  • unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. Analyse des Kundenverhaltens, Erfolg von Marketingkampagnen)

3. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Shopify (Hosting und Shop-Betrieb)

Unsere Website wird über die Plattform Shopify betrieben und gehostet. Anbieter ist die Shopify International Ltd., Irland, bzw. Shopify Inc., Kanada/USA. Shopify stellt die technische Infrastruktur, Sicherheitsmaßnahmen und Datenspeicherung für den Betrieb unseres Onlineshops bereit. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC).

Google Analytics 4

Wir verwenden Google Analytics 4 zur Analyse der Websitenutzung. IP-Adressen werden anonymisiert erfasst. Anbieter ist Google Ireland Limited, Dublin, Irland. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung Google | Opt-out

Klaviyo (E-Mail-Marketing)

Für Newsletter und Marketingkommunikation (z. B. Warenkorberinnerungen) verwenden wir Klaviyo Inc. (USA). Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern und verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand von Informationen über unsere Produkte und Angebote. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.

Facebook (Meta) Pixel

Wir verwenden das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Mit Hilfe des Pixels kann das Verhalten von Besuchern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dadurch können wir die Wirksamkeit unserer Werbung messen und unsere Marketingmaßnahmen optimieren.

Die erhobenen Daten sind für uns anonym, d. h. wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Meta speichert und verarbeitet diese Daten jedoch, sodass eine Verbindung zu dem jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Meta kann diese Daten auch für eigene Werbezwecke verwenden.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Meta

Zahlungsdienstleister

Zur Zahlungsabwicklung geben wir Zahlungsdaten an folgende Anbieter weiter. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Zahlungsabwicklung und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung):

Die Übermittlung personenbezogener Daten an die Zahlungsdienstleister erfolgt nur, soweit dies zur Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Je nach gewählter Zahlungsmethode kann der jeweilige Anbieter zusätzlich eigene Daten erheben und verarbeiten. Für diese Verarbeitung ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.


4. Cookies und Einwilligung

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und unsere Angebote zu verbessern.

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Hinweisbanner, über das Sie individuell festlegen können, welche Kategorien von Cookies (z. B. Statistik, Marketing) gesetzt werden dürfen.

Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen nutzen wir das Cookie-Consent-Tool „Pandectes GDPR Compliance“. Dieses Tool stellt sicher, dass Cookies, die nicht technisch notwendig sind, erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert werden.

Ihre einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link am Seitenende aufrufen.


5. Verhaltensbasierte Werbung

Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen zielgerichtete Werbung oder Marketingmitteilungen zu zeigen (z. B. über Google Ads, Facebook Ads oder E-Mail-Kampagnen).

Sie können personalisierte Werbung hier deaktivieren:

Zusätzlich: Opt-out über die Digital Advertising Alliance


6. Do Not Track

Wir ändern unsere Datenerfassungs- und -nutzungsverfahren nicht, wenn Ihr Browser ein „Do Not Track“-Signal sendet.


7. Ihre Rechte (EU-Benutzer)

Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht auf:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
  • Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung
  • Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Wir verarbeiten Ihre Daten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. Bestellungen) oder unsere berechtigten Interessen zu verfolgen. Ihre Daten können auch außerhalb Europas verarbeitet werden (z. B. in Kanada oder den USA) auf Grundlage geeigneter Garantien (Standardvertragsklauseln).


8. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre Bestellinformationen, solange dies zur Vertragserfüllung, zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten) oder bis zu Ihrem Löschungsersuchen erforderlich ist.


9. Minderjährige

Unsere Website richtet sich nicht gezielt an Personen unter 16 Jahren.


10. Social Media

Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten (z. B. Instagram, Facebook, TikTok) besuchen, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformbetreiber.


11. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpassen, um Änderungen in unseren Verfahren oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar.


12. Kontakt

Mona's Boutique UG (haftungsbeschränkt)
Hochstraße 26
41334 Nettetal, Deutschland

E-Mail: info@monasboutique.de

Vertretungsberechtigt: Mona Inge Schwichtenberg

Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (www.ldi.nrw.de)